Das Event im Überblick

 

Veranstaltungstermin

18.11.2023
 

Uhrzeit

ab 9:30 Uhr
 

Veranstalter

DRV Deutscher Rennrutsch Verband e.V.
Kirschenweg 8
49201 Dissen a.T.W.

E-Mail: info@drv-rennrutschen.com
Website: www.drv-rennrutschen.com
 

Infos zum Wettbewerb

Das Finale wird am 18.11.2023 stattfinden. Neben den Gewinnern aus den regionalen Meisterschaften treten hierbei zusätzlich die Top 10 Rutscher/innen der DRV-Rangliste an. Der genaue Termin und Austragungsort werden noch bekanntgegeben.
 

Zeitplan für das Finale

09:30 – 10:45 Uhr Einlass und Anmeldung an der Kasse des Vitamar
11:00 – 11:30 Uhr Vergabe der Startnummern am Rutschenauslauf
11:40 – 11:50 Uhr Eröffnungsansprache
12:00 – 12:30 Uhr 1. Lauf
13:00 – 13:30 Uhr 2. Lauf
14:00 – 14:30 Uhr 3. Lauf
15:15 – 16:15 Uhr Finale
17:00 – 17:15 Uhr Siegerehrung
 

Wettkampfklassen

Das Finale ist in vier Wettkampfklassen gegliedert:

– Herren WK 1 und WK 2
– Damen
– Teamwertung (2 Herren, 1 Dame)

Die schnellsten drei Rutscher der jeweiligen Wertungsklassen erhalten einen Pokal und für alle Finalisten gibt es eine Teilnehmermedaille. Weitere Preise werden am Wettkampftag bekannt gegeben.
 

Wettkampfmodus

Es werden drei Vorläufe absolviert, wobei die besten zwei Zeiten gewertet werden. Die schnellsten zehn Rutscher der Herren und die schnellsten zehn Rutscherinnen der Damen qualifizieren sich für die Finalrunde, in der zweimal gerutscht wird. Beide Zeiten gehen in die Wertung ein. Dieses Jahr werden auch die Vorlaufzeiten ins Finale übernommen! Sieger ist der Rutscher mit der geringsten Gesamtzeit. Für die Teamwertung zählen nur die schnellsten beiden Vorläufe von jedem Mitglied. Sieger ist auch hier das Team mit der geringsten Gesamtzeit.
 

Anmeldung + Probetraining

Die Anmeldung muss am Wettkampftag bis um 10:45 Uhr an der Kasse im Eingangsbereich des Vitamars erfolgen. Der Eintritt ist für alle Finalisten und eine Begleitperson kostenlos.

 

Startgebühr

Freier Eintritt für alle Finalisten und eine Begleitperson
 

Regelwerk

1. Das Fairplay unter den Teilnehmern steht bei allem Ehrgeiz an erster Stelle. Jeder kann mitmachen. Die Altersbeschränkung richtet sich nach der Freigabe der Rutsche durch den Hersteller.

2. Die Gesundheit der Teilnehmer hat Vorrang. Gerutscht werden muss in Rückenlage oder Sitzposition mit den Füßen voraus. Verboten ist das Rutschen auf den Ellenbogen, Knien oder dem Bauch. Ebenso ist es nicht erlaubt nackt zu rutschen. Die Benutzung von Hilfsmitteln wie Folien oder die Reibung vermindernde Substanzen wie Cremes oder Ölen ist nicht zulässig und führt zur Disqualifikation.

3. Die Entscheidungen des Kampfgerichtes sind Tatsachenentscheidungen und nicht anfechtbar.

4. Durch die Teilnahme am Wettkampf erkennt der Rutscher den Haftungsausschluss des Veranstalters für Personen- und Sachschäden jeder Art an. Es ist bekannt, dass häufiges Rutschen die Badekleidung stark beansprucht. Mit der Anmeldung werden diese Bedingungen anerkannt.

5. Gestartet wird in Reihenfolge der Startnummern, beginnend mit den Damen.
 

Video

 

 

 

Rutsche

Black Hole – 100 Meter
 

Bahnrekord

Cedric Köhnke 8,54 sec. 42,15 km/h (2022)