Das Event im Überblick
Veranstaltungstermin
Samstag, den 25.01.2020
Uhrzeit
ab 12 Uhr
Veranstalter
Pyrmonter Welle Erlebnisbad
Südstraße 13
31812 Bad Pyrmont
Telefon: 0 52 81 / 915-360
E-Mail: info@pyrmonter-welle.de
Website: www.pyrmonter-welle.de
Infos
Unter dem Motto „Warm-Up in die neue Saison“ findet in der Pyrmonter Welle im Januar der 9. Weserbergland Cup im Speedrutschen statt. Ab 12 Uhr heißt es für die Teilnehmer die 106 Meter lange Rutsche „Black Hole“ in der optimalen Zeit zu passieren. Den Bahnrekord hält Sven Schubert aus Hannover mit einer Zeit von 10,96 Sekunden.
Wer knackt den Rekord von 10,96 Sekunden?
Wir sind sehr gespannt!!!
Wertung
– Mädchen (unter 14 Jahre)
– Jungs (unter 14 Jahre)
– Herren (ab 14 Jahre)
– Damen (ab 14 Jahre)
– Teamwertung (ab 14 Jahre)
Veranstaltungsablauf
Mädchen und Jungs
12:00 Uhr Anmeldung
12:30 Uhr Start in der Klasse Kinder unter 14 Jahren
14:00 Uhr Ende
15:00 Uhr bis 15:15 Siegerehrung
Damen und Herren + Teamwertung
12:00 Uhr Anmeldung
12:30 Uhr Start in der Klasse ab 14 Jahren
14:30 Uhr Pause
15:15 Uhr Finale der besten 10 bei den Herren und Damen
ca. 15:45 Uhr Supercup
ca. 16:30 Uhr Ende
ca. 17:00 Uhr Siegerehrung
Modus
Mädchen und Jungs
Die Rutscher/-in haben 1 1/2 Stunden Zeit. Sie können so oft rutschen wie sie wollen. Die besten zwei Zeiten gehen in die Wertung ein, die restlichen Zeiten werden gestrichen.
Damen, Herren und Team
Für den ersten Durchgang haben die Rutscher/-in 2 Stunden Zeit. Sie können so oft rutschen wie sie wollen, die besten zwei Zeiten werden am Ende gewertet.
Ein Team besteht minimal aus 2 Rutschern und maximal aus 3 Rutschern. Die Teamwertung wird in den Vorläufen entschieden. Von allen drei Rutschern aus dem jeweiligen Team werden zunächst die zwei besten Zeiten addiert, gewertet werden die besten 2 Rutscher aus dem Team.
Nach der 45-minütigen Pause:
Die besten 10 Rutscher/-innen der Klasse Herren und Damen kommen in die 2. Runde /das Finale.
In der Finalrunde wird dreimal gerutscht. Hier werden die besten zwei Zeiten gewertet. Mit der Addition der vier Bestzeiten (Bestzeit 1+2 aus den Vorläufen + Bestzeit 1+2 aus dem Finale) wird dann der Sieger der jeweiligen Klassen ermittelt.
Anmeldung
Anmeldung am Wettkampftag an der Rutsche
Startgebühr
Es gelten die normalen Eintrittspreise, also keine gesonderte Startgebühr
Teilnehmerzahl
Die Teilnehmerzahl ist nach oben offen.
Video
Rutsche
Black Hole – 106 Meter
Bahnrekord
Sven Schubert 10,96 sec. 34,82 km/h (2015)
Karte